Makroökonomische Faktoren: Globale Wirtschaftsereignisse wie Wirtschaftskrisen oder hohe Inflationsraten können zu einer verstärkten Nachfrage nach Bitcoin als „sicheren Hafen“ führen. Daher können Sie möglicherweise so etwas wie eine Selfie-Identifikation oder die Verifizierung Ihrer Kartenzahlung auf Ihrem Mobiltelefon sehen. Die nachfolgenden Punkte wiederum sind Anzeichen dafür, dass vermutlich etwas in Ihrer Finanzanlage bei Ihrem Dienstleister nicht stimmt. Sind eingesetzte Kryptowährungen in Ihrem eigenen Wallet unter Ihrer persönlichen Kontrolle? Als Indikator für die Zukunft kann der Bitcoin Verlauf helfen, Trends und Muster zu erkennen, die auch für andere Kryptowährungen relevant sein könnten. Preise können sich jederzeit ändern; eine großartige Gelegenheit, Bitcoin zu kaufen, könnte morgen bereits vorbei sein. Womöglich haben Sie selbst nicht nachgeschaut, oder keine diesbezüglichen, aussagekräftigen Informationen vorfinden können. Wenn Ihr Broker im Ausland tätig ist, und Sie als deutsche Kundschaft bedient, sollten Ihnen zumindest diese Informationen in etwa vorliegen. Doch ein seriöser Finanzdienstleister sollte Ihnen diese Informationen ungefragt mitteilen. Wer vorab “auf Nummer sicher” gehen möchte, sollte auf etwaige Lizenzierungen des jeweiligen Finanzdienstleister achten. Das hohe Energieaufkommen des Bitcoin-Mining-Netzwerks wirft Fragen bezüglich seiner Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit auf.
Folgende Fragen können und sollten Sie sich stellen, wenn Sie sich unsicher sind. Falls Sie hierzu Fragen haben, nutzen Sie gern das Kontaktformular für eine kostenfreie Ersteinschätzung. Falls Sie einem Onlinebroker Ihre Finanzmittel zur Verfügung gestellt haben, und letztlich mit schlaflosen Nächten oder stets einem mulmigen Gefühl konfrontiert sind, liegt dies vermutlich am Broker. Ein persönliches „ungutes Gefühl“ ist jedoch kein Grund, den Broker gleich zu verurteilen oder auf eine schwarze Liste für Broker zu setzen. Eine schwarze Liste kann daher lediglich reaktiv sein, eine präventive schwarze Liste für Broker kann es nicht zielführend geben. Hat der Broker Sie vor weiterem Geldeinzahlen gewarnt? Hatten Sie je persönlichen Kontakt in der realen Welt mit dem Broker? Ein glaubwürdiger Broker ist sich daher darüber im Klaren, dass für die Kundschaft alles so reibungslos und angenehm wie möglich abzulaufen hat. Denn seriöse Broker verdienen ihr Geld damit, der Kundschaft zur vollen Zufriedenheit dienlich zu sein.
Schwarze Liste Broker: die ungute Stimmung zwischen Kundschaft und Broker! Indizien und Auffälligkeiten: ist mein Broker ein Betrüger, der noch auf keiner schwarzen Liste steht? Ist der Broker auf einer aktuellen, schwarzen Liste zu finden? Darauf möchten wir Sie im Rahmen dieser vorliegenden, schwarzen Liste explizit aufmerksam machen. Ein unseriöser Broker kann sich später als Broker-Betrug entpuppen, der letztlich auf der vorliegenden, schwarzen Liste landen könnte. Womöglich ist Ihr Broker derzeit drauf und dran, zukünftig auf der vorliegenden schwarzen Liste geführt zu werden. Weitere Anzeichen, dass Ihr Broker demnächst auf der schwarzen Liste landen könnte! Keine schwarze Liste für Broker, die öffentlich einsehbar ist, kann jeden erdenklichen Betrugsfall abdecken. Es gibt jedoch gewichtige Hinweise und Indizien in der Zusammenarbeit mit einem Broker, die den Verdacht eines Betrugs erhärten oder bestätigen können. Noch mehr Indizien! Ist es Betrug? Das Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
Die restlichen rund 1,2 Millionen Bitcoin werden über die kommenden Jahre und Jahrzehnte freigesetzt. Normalerweise werden Geldanleger von ein und demselben Broker betreut, eben um eine enge Kooperation und eine Kundenbeziehung zu verstärken. Sollten zahlreiche Kunden eines Brokers sich mit der dort getätigten Geldanlage unwohl fühlen, spricht dies gegen den Broker oder die Trading-Plattform an sich. ↑ Axel Kannenberg: Milliardenklage gegen angeblichen Bitcoin-Erfinder Craig Wright. Satoshi (Sat) ist die kleinste Einheit von Bitcoin und wurde nach dem anonymen Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto benannt. ↑ Male 48, Japan: Satoshi Nakamoto’s Page. Ein Bitcoin besteht nämlich aus 100 Millionen Satoshis, benannt nach dem anonymen Schöpfer Satoshi Nakamoto. Es geht um einen hochsensiblen Bereich, nämlich das eigene Vermögen (siehe auch Broker zahlt nicht aus). Aus unserer Erfahrung im Bereich des Kapitalanlagebetrugs wissen wir, dass sich bereits in den ersten Wochen oder binnen weniger Monate zeigt, ob ein Broker vertrauenswürdig ist. Das indirekte Investieren in Bitcoin eignet sich nur für Anleger, die ein reines Interesse an der Preis-Entwicklung des Bitcoin haben. Hier auf Kryptoszene haben wir einen Ratgeber für solche Fälle erstellt. Sie haben Geld eingezahlt und möchten Ihr investiertes Kapital zurückhaben, oder die Ihnen mitgeteilten Gewinne auskehren lassen.