Diese Computerknoten bewahren eine permanente Kopie vergangener Transaktionen und Adresssalden auf, validieren alle Bitcoin-Transaktionen und – Blöcke vollständig und leiten diese Daten an andere Full Nodes weiter, sodass anstehende Transaktionen schnell im Netzwerk verteilt werden. Obwohl es viele Angebotsdynamiken auf dem Markt gibt und der Effekt zukünftiger Halbierungen beeinflusst werden kann, da die Reduzierung des neuen BTC-Angebots geringer ist, scheint dies bisher ein Treiber der drei wichtigsten Bitcoin-Marktzyklen gewesen zu sein. Da es keine zentrale Figur oder Organisation gibt, hat Bitcoin keinen einzigen Fehlerpunkt und liefert ein System, das wirklich dezentralisiert ist, mit einer Software, die es jedem erlaubt, die Kontrolle über sein eigenes Geld zu haben und die Authentizität und Knappheit der Bitcoins, die er erhält, vertrauensvoll zu überprüfen. Die Knappheit von Bitcoin (21 Millionen) ist inzwischen größer als die von Gold, dessen jährliche Förderung etwa 2-3 % des Bestands beträgt. Es war der Höhepunkt von jahrzehntelangen Fortschritten in der Kryptografie und Cypherpunk-Geschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreichen, einschließlich prägender Projekte wie B-money, Bit Gold, eCash und HashCash. Dann, im Jahr 2006, begann die Person oder Gruppe, die als Satoshi Nakamoto bekannt ist, bis heute ein Pseudonym, den Code für dieses neue digitale Geldsystem zu schreiben, was in der Publikation des Whitepapers im Jahr 2008 und dem Start des Netzwerks im Jahr 2009 kulminierte.
Bitcoin ist eine Null-zu-Eins-Innovation, die digitales Peer-to-Peer-Geld zum ersten Mal wirklich möglich machte, was ein großer technologischer Fortschritt ist, der mehr als eine zehnfache Verbesserung dessen war, was vorher kam. Bitcoin ist nicht zerbrechlich, mit dem Lindy-Effekt seiner Langlebigkeit, der die Möglichkeit des Überlebens demonstriert, sogar in einer feindlichen Umgebung von umstrittenen Hard Forks und staatlichen Verboten. An diesem Punkt werden die Bitcoin-Miner nur noch auf die Transaktionsgebühren des Netzwerks angewiesen sein, um ihre Rechenleistung zu kompensieren. Neue Bitcoins werden dem Netzwerk langsam durch einen Prozess namens Mining zugeführt, bei dem spezielle Mining-Knoten im Bitcoin-Netzwerk dafür belohnt werden, dass sie die Rechenleistung bereitstellen, um anstehende Transaktionen in Blöcke zu verarbeiten, die erfolgreich zur Blockchain hinzugefügt werden. Es werden dann keine neuen Bitcoins mehr erzeugt und der Gesamtvorrat von 21 Millionen BTC wird erreicht sein. Aus Sicherheitsgründen und um zu vermeiden, dass sie die benötigte Rechenleistung und den Speicher Ihres Hauptcomputers in Anspruch nehmen, werden sie vorzugsweise mit spezieller Hardware wie einem Raspberry Pi gebaut, der High-End-Grafikkarten steuert, oder indem man einen Cloud-Computing-Dienst nutzt. In Bitcoin wird dieses Problem gelöst, indem die anderen Fremden in der Gruppe das Hauptbuch, das nicht übereinstimmt, ignorieren, die Transaktion ablehnen und zur nächsten übergehen. Light Nodes helfen weiter bei der Dezentralisierung des Netzwerks, indem sie sich mit Full Nodes verbinden.
Die globale Verbreitung dieser Knoten ermöglicht die wirklich dezentrale Natur des Netzwerks, wobei jeder Teilnehmer die gleiche Kopie des Transaktionsrekords besitzt und verteilt und bösartiges Verhalten über ein Netzwerk abweist, das mindestens 10.000 Knoten stark ist. Jeder Computerknoten im Netzwerk hat eine identische Kopie des Bitcoin-Hauptbuchs, das alle Transaktionen öffentlich und pseudonym aufzeichnet. Obwohl sie nur den neuesten Teil der Bitcoin-Blockchain enthalten, anstatt eine komplette Kopie zu behalten. Mit der Bitcoin-Blockchain können Fremde weltweit, Vertrauenslos und ohne die Notwendigkeit einer kostspieligen dritten Partei Transaktionen durchführen. Das Bitcoin-Netzwerk wird durch Mining gesichert – der Prozess, bei dem Rechenleistung aufgewendet wird, um Transaktionen gegen Konflikte abzusichern und neue Bitcoins in das System einzuführen. Dabei werden die Hauptbücher ständig verglichen, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen, und es wird eine permanente Aufzeichnung vergangener Transaktionen gespeichert, um zu beweisen, welche Adressen welche Menge an Bitcoin besitzen. Die Bitcoin-Halbierung, oder „Halvening“, ist der Prozess, durch den die Miner-Blockbelohnungen im Laufe der Zeit reduziert werden.
Bei der Einführung von Bitcoin wurden 50 Bitcoins pro Block als Belohnung gezahlt, eine Zahl, die sich im Laufe der Zeit reduziert, so dass es etwa bis zum Jahr 2140 dauern wird, bis alle 21 Millionen BTC mined sind. Natürlich kann aber auch ein Mining Rechner nicht vorhersagen, wie sich der Bitcoin Preis entwickeln wird, daher bleiben bei solch einer Kalkulation auch immer Unsicherheiten gegeben. Alle 210.000 Blöcke, die mined werden, oder ungefähr alle vier Jahre, wird die Belohnung halbiert, was bedeutet, dass der neue tägliche Vorrat an Bitcoins, der dem Netzwerk jeden Tag hinzugefügt wird, um die Hälfte reduziert wird. Da die Belohnung mit der Zeit sinkt, wird die Verteilung nach vorne verlagert, was bedeutet, dass der aktuelle Vorrat an zirkulierenden Bitcoins ungefähr 18,6 Millionen beträgt. Da die Menge der neu geschürften BTC nach einem Bitcoin-Halbierungsereignis sinkt, kommt es historisch gesehen zu einem Preisanstieg (was angesichts der Mechanik von Angebot und Nachfrage nicht überrascht).